Wettbewerb zur Gestaltung eines innovativen Müllsystems
Unter dem Motto "Getrennt und doch zusammen - für eine bessere Zukunft" ging Mitte Jänner der Wettbewerb zur Gestaltung eines innovativen Müllsystems ins Finale. 16 Projekte wurden von den Schüler:innen des 4. Jahrgangs der Höheren Abteilung für Innenarchitektur, Raum- und Objektgestaltung der HTBLVA Graz Ortweinschule, bei dem vom Steirischen Landtagsklub der ÖVP ausgeschriebenen Wettbewerb eingereicht. Wir freuen uns sehr, dass wir von pro:Holz als Ideengeber und Jurymitglied mitdabei waren, und sind stolz, dass die Teilnahme der Wettbewerbsbeiträge mit einer so hohen Qualität Anklang bei den Teilnehmenden fand.
Das Business Monat Holz-Special 2023 ist da
Politik, Wirtschaft, Wissenschaft - allerorts wird fieberhaft nach Lösungen gesucht, um auf die Herausforderungen des Klimawandels zu reagieren. Im Business Monat mit dem Schwerpunkt Holz möchten wir sowohl das Sichtbare, als auch das unsichtbare Holz wieder deutlich vor Augen führen. Viel Vergnügen bei diesem Einblick in die Welt des Holzes!
NEU: Holzforscher-Heft 2.0
Nach 2-jähriger intensiver Vorarbeit ist es so weit: Auf 136 Seiten bietet das neue Holzforscherheft 2.0 über 30 spannende Experimente inklusive Hintergrundinformationen.
Kostenlose Bestellmöglichkeit für steirische Schulen gibt es unter diesem Link.
Gütesiegel Lern-Apps
für unsere App ins Holz
Unserer "App ins Holz" wurde das Gütesiegel für Lern-Apps vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen! Um dieses Gütesiegel zu erhalten, müssen festgesetzte Qualitätskriterien und eine positive Evaluierung durch Lehrende erfüllt werden. Es ist somit ein offizieller Qualitätsnachweis für digitale mobile Lernanwendungen.
Wir freuen uns sehr, diese Auszeichnung erhalten zu haben!
In unserem neuen Video zeigen wir erstklassige Beispiele für Viehställe in Holzbauweise. Aspekte wie regionale Wertschöpfung, ökologischer Fußabdruck und Landschaftsbild werden in mehreren Interviews thematisiert und mit eindrucksvollen Bildern untermalt.
Dieses Video wurde von Wolf Lass im Rahmen des freiwilligen Umweltjahres erstellt.
Holzbaukarte Steiermark
Hier finden Sie ganzjährig die Preisträgerobjekte der vergangenen Holzbaupreise. Sie zeigen eindrucksvoll: Holz ist als Baustoff selbstverständlich geworden!
Wer sich herausragende Holzbauten aus der Nähe anschauen möchte, kann sich auf unserer Holzbaukarte eine individuelle "Fahrt ins Holz" zusammenstellen!
Jobplattform
Holzjobs finden
Sind Sie auf der Suche nach einem Job, einer Lehrstelle oder einem Praktikum im Bereich Holzwirtschaft? Auf unserer Jobplattform warten über 300 aktuelle Stellenangebote!
Holzjobs inserieren
Oder haben Sie Stellen rund um die Holzwertschöpfungskette zu vergeben? Dann schicken Sie uns diese zu. Wir veröffentlichen sie kostenlos.