Tag des Waldes 2023
Der 21. März ist der Internationale Tag des Waldes. Ob Naherholungsgebiet und Kraftort, natürliche Klimaanlage, Rohstofflieferant, Sauerstofferzeuger oder Arbeitgeber – die Steiermark als waldreichstes Bundesland Österreichs, hat viele gute Gründe, ihren grünen Schatz entsprechend zu feiern.
JobTech 2023 am Red Bull Ring
Die Holzindustrie schafft Jobs mit Zukunft. Daher waren wir mit unseren Partnern Teil der JobTech 2023 am Red Bull Ring in Spielberg. Die rund 1250 Schüler:innen aus der ganzen Steiermark hatten dabei die Möglichkeit, sich über Ausbildungschancen und Berufsbilder in der Holzbranche zu informieren und ihre praktischen Fähigkeiten und Talente unter Beweis zu stellen. Gemeinsam mit unseren Partnern stärken wir das Bewusstsein für den Werkstoff Holz, für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und vieles mehr. Das ist uns auf der JobTech 2023 wieder gelungen! Wir freuen uns immer, so viele junge Menschen für einen Beruf mit Holz begeistern zu können!
Das Business Monat Holz-Special 2023 ist da
Politik, Wirtschaft, Wissenschaft - allerorts wird fieberhaft nach Lösungen gesucht, um auf die Herausforderungen des Klimawandels zu reagieren. Im Business Monat mit dem Schwerpunkt Holz möchten wir sowohl das Sichtbare, als auch das unsichtbare Holz wieder deutlich vor Augen führen. Viel Vergnügen bei diesem Einblick in die Welt des Holzes!
NEU: Holzforscher-Heft 2.0
Nach 2-jähriger intensiver Vorarbeit ist es so weit: Auf 136 Seiten bietet das neue Holzforscherheft 2.0 über 30 spannende Experimente inklusive Hintergrundinformationen.
Kostenlose Bestellmöglichkeit für steirische Schulen gibt es unter diesem Link.
Gütesiegel Lern-Apps
für unsere App ins Holz
Unserer "App ins Holz" wurde das Gütesiegel für Lern-Apps vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen! Um dieses Gütesiegel zu erhalten, müssen festgesetzte Qualitätskriterien und eine positive Evaluierung durch Lehrende erfüllt werden. Es ist somit ein offizieller Qualitätsnachweis für digitale mobile Lernanwendungen.
Wir freuen uns sehr, diese Auszeichnung erhalten zu haben!
In unserem neuen Video zeigen wir erstklassige Beispiele für Viehställe in Holzbauweise. Aspekte wie regionale Wertschöpfung, ökologischer Fußabdruck und Landschaftsbild werden in mehreren Interviews thematisiert und mit eindrucksvollen Bildern untermalt.
Dieses Video wurde von Wolf Lass im Rahmen des freiwilligen Umweltjahres erstellt.
Holzbaukarte Steiermark
Hier finden Sie ganzjährig die Preisträgerobjekte der vergangenen Holzbaupreise. Sie zeigen eindrucksvoll: Holz ist als Baustoff selbstverständlich geworden!
Wer sich herausragende Holzbauten aus der Nähe anschauen möchte, kann sich auf unserer Holzbaukarte eine individuelle "Fahrt ins Holz" zusammenstellen!
<
>
< | > | |||||
---|---|---|---|---|---|---|