Holzbau in der Landwirtschaft
Gesunde Bauten für Mensch, Tier und Klima
In unserem neuen Video zeigen wir erstklassige Beispiele für Viehställe in Holzbauweise. Aspekte wie regionale Wertschöpfung, ökologischer Fußabdruck und Landschaftsbild werden in mehreren Interviews thematisiert und mit eindrucksvollen Bildern untermalt.
Dieses Video wurde von Wolf Lass im Rahmen des freiwilligen Umweltjahres erstellt.
Studierende der TU Graz präsentierten acht Entwürfe für den geplanten Holzturm im Teichpark Lannach, der bereits 2023 fertiggestellt werden soll.
proHolz Steiermark organisierte und leitete den Ideenwettbewerb an dem 17 Architektur-Studierende der TU Graz teilnahmen.
Hier finden Sie ganzjährig die Preisträgerobjekte der vergangenen Holzbaupreise. Sie zeigen eindrucksvoll: Holz ist als Baustoff selbstverständlich geworden!
Wer sich herausragende Holzbauten aus der Nähe anschauen möchte, kann sich auf unserer Holzbaukarte eine individuelle "Fahrt ins Holz" zusammenstellen!
18.100 Papierbäume hat das Weltrekord-Team von "PAPE[R]ECORD" im Mai 2021 aufgefädelt. Ziel war, je 50 Papierbäume einen echten Baum auf einer Fläche in der Nähe von Gratkorn zu pflanzen. Am 8. Oktober 2021 war es soweit: Knapp 120 Kinder der Volksschule Gratkorn 1 erweiterten ihren Wandertag zu einen „Pflanztag“ und verwandelten 400 junge Bäume in einen Weltrekord-Wald.
Holzjobs finden
Sind Sie auf der Suche nach einem Job, einer Lehrstelle oder einem Praktikum im Bereich Holzwirtschaft? Auf unserer Jobplattform warten über 300 aktuelle Stellenangebote!
Holzjobs inserieren
Oder haben Sie Stellen rund um die Holzwertschöpfungskette zu vergeben? Dann schicken Sie uns diese zu. Wir veröffentlichen sie kostenlos.
Wie ist es, plötzlich Waldbesitzer*in zu sein? Und welche Rechte und Pflichten hat man dabei? Antworten darauf finden Sie in der neuen „Kleine Kinderzeitung“ zum Thema WaldStark. Kindgerecht aufbereitet wird gezeigt, wie Kinder ihre Eltern bei der Waldbewirtschaftung und -pflege unterstützen können.
Passend zur Zeitung haben wir Kärtchen und Arbeitsblätter erstellt. Diese Materialien stehen kostenlos als pdf-Download zur Verfügung.
Mit der „proHolz Akademie“ bietet Ihnen proholz Steiermark ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm rund um das Thema Holzbau. Auf Sie warten Veranstaltungen wie Exkursionen, Housewarmings, Seminare, Themenabende und vieles mehr, für die Sie sich bei Interesse einzeln anmelden können. Um rechtzeitig über das aktuelle Angebot informiert zu werden, können Sie sich für den Newsletter der proHolz Akademie kostenlos und unverbindlich anmelden.
<
>
< | > | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Herzerlstamm
Freude schenken
Das "Herzerlstamm Sägen" ist eine lustige Unterhaltung für Hochzeiten, Geburtstage oder sonstige Feierlichkeiten. Gestalten Sie Ihr persönliches Holzherz und machen Sie Ihren Liebsten ein Geschenk, dass sie ewig in Erinnerung behalten werden.
Herzerlstamm (Länge 1,5m):
€ 85,- (inkl. Mwst.)
Zusätzliche Leihgebühr für dazugehöriges Event-Set (Sägebock, Säge, 2 Brennstäbe mit Aufsätzen):
€ 25,- (inkl. Mwst.)
Für nähere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung: office@proholz-stmk.at; 0316/587850 - 116