Gemeinden bauen mit Holz
In der Broschüre „Regional wertvoll“ finden Sie ausgewählte kommunale Holzbauten aus ganz Österreich. Öffentliche Holzbauten haben Vorbildwirkung und sind eine nachhaltige und klimaschonende Investition für die Gemeinde und die Region.
Die Broschüre hilft bei der Orientierung und Planung neuer kommunaler Objekte, für die der Holzbau zahlreiche Lösungen bietet. Holz ist ein regional verfügbarer und moderner Baustoff, der eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten erlaubt und zugleich regionale Werte schafft. Baut eine Gemeinde mit Holz, profitiert sie von einer kurzen Bauzeit, guter Wärmedämmung und niedrigen CO2-Emissionen und erhöht die regionale Wertschöpfung.
Für alle Fragen zum Thema Holzbau steht Ihnen Holzbaufachberaterin DI Kathrin Zuckerstätter zur Verüfgung. Gerne hilft Sie Ihnen kompetent, kostenlos und firmenunabhängig weiter.
Gedruckte Broschüre anfragen »
Newsletter
Die wichtigsten Infos und Termine direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Wir informieren monatlich tausende Abonnent*innen.
Jetzt anmelden und nichts mehr versäumen.
Startschuss für Holz-Krankenhausbau bei den Elisabethinen Graz
Am Mittwoch, dem 21. Juni erfolgte der Spatenstich für den Neu- und Zubau des Krankenhauses der Elisabethinen im Zentrum von Graz. Bis 2025 werden die Abteilungen für Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Radiologie und Schmerzmedizin unter einem Dach in der Elisabethinergasse vereint. Umgesetzt wird der Bau, auf Initiative von proHolz Steiermark hin, in Holzbauweise.
Bleiben Sie im Gespräch
mit einem Akademie-Sponsoring
Unser Programm nutzen Architekt:innen, Planer:innen, Holzbauer:innen, Studierende, Gemeinden und mehr.
Als Akademie-Sponsor sind Sie das gesamte Veranstaltungsjahr über Teil der Akademie-Kommunikation und profitieren von zahlreichen Vorteilen und Leistungen.
Holzbaukarte Steiermark
Hier finden Sie ganzjährig die Preisträgerobjekte der vergangenen Holzbaupreise. Sie zeigen eindrucksvoll: Holz ist als Baustoff selbstverständlich geworden!
Wer sich herausragende Holzbauten aus der Nähe anschauen möchte, kann sich auf unserer Holzbaukarte eine individuelle "Fahrt ins Holz" zusammenstellen!
Holzforscher-Heft 2.0
Auf 136 Seiten bietet das Holzforscherheft 2.0 mehr als 30 spannende Experimente inklusive Hintergrundinformationen.
Steirische Schulen können das Holzforscherheft 2.0 hier kostenlos bestellen.
Gütesiegel Lern-Apps
für unsere App ins Holz
Unserer "App ins Holz" wurde das Gütesiegel für Lern-Apps vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen! Um dieses Gütesiegel zu erhalten, müssen festgesetzte Qualitätskriterien und eine positive Evaluierung durch Lehrende erfüllt werden. Es ist somit ein offizieller Qualitätsnachweis für digitale mobile Lernanwendungen.
Wir freuen uns sehr, diese Auszeichnung erhalten zu haben!
<
>
< | > | |||||
---|---|---|---|---|---|---|