Gummibärchen-Rutsche
Teste die Wärmeleitfähigkeit von Holz
Du benötigst:
Den Topf vorsichtig mit heißem Wasser befüllen. Danach die Gummibärchen mit ein bisschen Butter oben auf ihre Rutsche legen, beide Rutschen in den Topf stellen. Ein Stein in der Mitte verhindert, dass die Holzrutsche aufschwimmt. Details in diesem VIDEO.
Nachweis von Kohlenstoff in Holz
Du benötigst:
Zuerst bitte die Schutzbrille aufsetzen! Die Alufolie dient als Minipfanne, die Wäscheklammer ist der Griff. Zuerst wird über dem Teelicht das Salz erwärmt - beobachte, was passiert. Genau hinhören und hinschauen! Erhitze dann das Sägemehl und zum Schluss den Staubzucker. Details in diesem VIDEO.
Quellen und Schwinden von Holz
Du benötigst:
Zeichne mit einem wasserfesten Stift das Holzstück auf der Folie nach. Danach lege das Holzstück in eine Schüssel mit Wasser. Mit dem großen Stein wird das Holzstück beschwert. Hier idealerweise zwischen dem Boden der Schüssel und dem Holz kleine Steine legen, damit das Wasser auch von der Unterseite gut in das Holz eindringen kann. Jetzt mindestens eine Stunde warten. Dann nimm das Holzstück wieder aus dem Wasser und lege es auf den alten Umriss. Zeichne es mit einer zweiten Farbe nach. Erkennst du den Unterschied? Details in diesem VIDEO.