Unser Ziel ist es
Unsere strategischen Arbeitsschwerpunkte sind
Wir wenden uns an
ProHolz ist direkter Ansprechpartner rund um das Thema Holz für
Die Mitglieder von proHolz Steiermark umfassen die gesamte Wertschöpfungskette Holz vom Forst / Holzschlägerung über die Rundholz-Transporteure, Holzindustrie, Holzhandel bis hin zu Holzbau, Tischlereien und Papierindustrie:
Das Ziel von Ich tu’s ist es, der steirischen Bevölkerung zu vermitteln, dass viele kleine Maßnahmen sehr viel bewirken können. Um dies zu erreichen braucht es aktive ParnterInnen, die diese Initiative unterstützen. Bei der Ich tu’s-Partnerschaft handelt sich um eine beiderseits geschlossene Vereinbarung, Energiespar- und Klimaschutz-Maßnahmen in der eigenen Organisation umzusetzen und sich bei Aktivitäten, die die Themenbereiche Energie und Klimaschutz ansprechen, gegenseitig zu unterstützen.
Die holz.bau forschungs gmbH versteht sich als Bindeglied zwischen einer grundlageorientierten universitären Forschung und Lehre und einer impulsgebenden, umsetzungsorientierten Holzwirtschaft. Das an der Technischen Universität Graz installierte Unternehmen sieht seine Aufgabe unter anderem in der Schaffung, Aufbereitung und einem gezielten Transfer von Wissen. Ziel ist, das aufgebaute Knowhow bestmöglich in Holzbetrieben umzusetzen.
proHolz Austria ist die Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Holzwirtschaft mit dem Ziel, Holz in Österreich und darüber hinaus wirksam zu vermarkten. Mit den Marketingmaßnahmen engagiert sich proHolz Austria für eine zukunftsorientierte Steigerung der Wertschätzung und eine vermehrte Anwendung von Holz.
proHolz Steiermark ist mit 74 % Beteiligung Hauptgesellschafter der Holzcluster Steiermark GmbH. Die Strategien und Aktivitäten der beiden Institutionen sind eng aufeinander abgestimmt - jeder hat genau definierte Ziele und Arbeitsbereiche. Die 2001 gegründete Gesellschaft entwickelt und setzt Projekte entlang der Wertschöpfungskette Holz um.