Menü

 

Holzbau-Roadtrip nach Südtirol

Ein Rückblick

Donnerstag, 04.04.2024

Von Kärnten über Südtirol und zurück – der Holzbau-Roadtrip bot zwei Tage voller spannender Einblicke, intensiver B2B-Gespräche und lebendigem Austausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Die Reise zeigte eindrucksvoll, wie vernetzt, dynamisch und zukunftsgerichtet die Holzbranche heute agiert. Eingeladen hatten der Holzcluster Steiermark und proHolz Steiermark – gemeinsam mit starken Partnern wie dem Timber Innovation Network Alpe Adria (TINAA), IDM Südtirol, dem Netzwerk New Alpe Adria Network (NAAN), der Wirtschaftskammer Steiermark und dem Enterprise Europe Network. Ziel war es, steirische Unternehmer:innen und Planer:innen aus der Holzbaubranche mit innovativen Betrieben in Italien zu vernetzen und den grenzüberschreitenden Dialog zu fördern.

Von Krastowitz bis Sexten:

Inspiration auf jeder Etappe Die Route führte zu ausgewählten Stationen des modernen Holzbaus – vom Baustellenbesuch in Krastowitz über exklusive Einblicke bei Weissenseer Holz-Systembau, Rothoblaas und Rubner Holzbau bis zum Besuch im Haus der Berge in Sexten. Den Abschluss bildete das zukunftsweisende Projekt „Arbeiten im Hof“ in Pörtschach am Wörthersee – ein Ort, der innovative Arbeitswelten mit nachhaltiger Architektur vereint. B2B bei Rothoblaas: Vernetzung auf den Punkt gebracht

Ein Höhepunkt der Reise war das B2B-Speed-Dating bei Rothoblaas – ein idealer Rahmen für persönliche Gespräche und neue grenzüberschreitende Kontakte. In entspannter Atmosphäre fanden 23 intensive Gespräche zwischen 17 österreichischen und italienischen Unternehmen statt. Der direkte Austausch brachte frische Perspektiven, neue Ideen und Impulse für künftige Kooperationen entlang der gesamten Holzbau-Wertschöpfungskette.

 

Erfahren Sie mehr über kommende Veranstaltungen der proHolz Steiermark Akademie >>

 
 

Bitte melden Sie sich hier auf unserer Website an, um Downloads und weitere Funktionen freizuschalten!

Schon registriert? Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden!

Wir verwenden Cookies auf dieser Seite


Wir verwenden auf unseren Seiten zur Erhöhung der Nutzerfreundlichkeit Cookies – kleine Textdateien, die Ihr Endgerät herunterlädt, wenn Sie eine neue Webseite besuchen. Cookies sind wichtig für eine korrekte Funktionsweise von Webseiten. Sie werden unter anderem dazu benötigt, damit sich unsere Webseite an Sie erinnert. Wenn Sie diese Website verwenden, stimmen Sie zu, dass Cookies verwendet werden dürfen.

Sitz: Reininghausstraße 13a, 8020 Graz, Tel.: +43(0)316/58 78 50-0 office@proholz-stmk.at