Menü

 

Kinder lernen über Wald, Holz und Klima

"Der Workshop hat uns sehr gut gefallen und jetzt wissen wir mehr über Wald und Bäume."

 

"Wir möchten gerne einmal (wieder) in den Wald gehen um alles genauer anzuschauen."

 

"Vor allem das Forschen mit den Becherlupen hat uns sehr gefallen."

 

Diese und viele andere positive Rückmeldungen kommen von den Kinder, die kürzlich einen Workshop mit MMag. Nora Wiesauer (Pädagogische Hochschule Graz) und Dr. Birgit Pudelski (proHolz Steiermark) machten.

 

Wissensvermittlung in den Schulen
Das Team von proHolz Steiermark rückt auch immer wieder zu Workshops in Schulen aus - auch gemeinsam mit etlichen Partnern wie zum Beispiel dem UBZ (Umweltbildungszentrum Steiermark).

 

Dabei werden auch unterschiedliche Themen - je nach Alter und Wissensstand der Kinder und Jugendlichen - behandelt:

Unterschiede Nadel- und Laubbaum, Baumarten;
Früchte/Samen der Bäume, Unterschiede der Blattformen;
Jahresringe auszählen;
Keimen der Bäume; Entstehung aus dem Samen;
Was ist alles aus Holz gemacht und was gibt es für Berufe.

 

Beim Spielen lernen

Den Kindern wird spielerisch Wissen vermittelt. Beispielsweise werden Paare zum Thema Wald gesucht -  immer ein Bild passt mit einem Begriff zusammen. Im Stationenbetrieb erarbeiten die Kinder unterschiedliche Aufgaben.

Am beliebtesten sind die Stationen "Riechen: Von lecker (Vanillin) bis ekelig (Essig)" und "Testen: Wo ist Holz drin: Vanillinzucker und Kaugummi". Wer seine Aufgabe erledigt hat, darf sich als Forscher versuchen und mit einer Becherlupe Dinge aus dem Wald untersuchen.

 
 

Bitte melden Sie sich hier auf unserer Website an, um Downloads und weitere Funktionen freizuschalten!

Schon registriert? Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden!

Wir verwenden Cookies auf dieser Seite


Wir verwenden auf unseren Seiten zur Erhöhung der Nutzerfreundlichkeit Cookies – kleine Textdateien, die Ihr Endgerät herunterlädt, wenn Sie eine neue Webseite besuchen. Cookies sind wichtig für eine korrekte Funktionsweise von Webseiten. Sie werden unter anderem dazu benötigt, damit sich unsere Webseite an Sie erinnert. Wenn Sie diese Website verwenden, stimmen Sie zu, dass Cookies verwendet werden dürfen.

Sitz: Reininghausstraße 13a, 8020 Graz, Tel.: +43(0)316/58 78 50-0 office@proholz-stmk.at