Ihr seid kreativ und liebt es zu musizieren?
Dann macht mit und gewinnt Preise im Gesamtwert von über 1.200€!
Was wird gesucht?
Wir suchen euer ganz persönliches Papierlied! Euer Song soll die Vielseitigkeit von Papier und Karton zeigen und das, wenn irgendwie möglich, nicht nur in Textform, sondern auch mit „Papiergeräuschen“. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen kann jede/r, der / die eine Idee für einen Papier-Song hat – egal ob Einzelperson, Schulklasse, Kindergartengruppe, Band, Chor, Familie, Freunde, Betriebe oder sonstige Kreative und Musikbegeisterte.
Welche Lieder können eingereicht werden?
Wie reiche ich mein Lied ein?
Der Song kann einfach HIER hochgeladen werden.
ACHTUNG: Der Song darf maximal 4 Minuten lang sein und eine Größe von 50 MB nicht überschreiten. Zulässiges Dateiformat ist MP3.
Inspirationen für euren Papier Song
Ideen für Papier-Sounds & nähere Infos rund um Papier findet ihr >> HIER
Wie sieht die Bewertung aus?
Die besten Ideen werden mittels Online-Voting (Publikumspreis) und Jurywertung (Jurypreise) ausgewählt.
Welche Preise werden vergeben?
Jurypreise im Gesamtwert von 1.000 €
Publikumspreis in der Höhe von 200 €
Sonderpreise für Schulen / Kindergartengruppen
Einreichfrist:
Bis 25. April 2019 VERLÄNGERT!
Der Hintergrund
Ist euch eigentlich bewusst, wie oft ihr am Tag Produkte aus Papier und Karton in der Hand haltet? Egal ob Zeitungen, Verpackungen, Büromaterial, Hygienepapiere, Damenschuhe, Batterien, Möbelstücke oder Etiketten: Jedes Einsatzgebiet hat seine speziellen Anforderungen. Entsprechend vielseitig sind die Eigenschaften von Papier und Karton – es kann einerseits sehr leicht sein und gerissen werden, andererseits kann es durch Faltung oder Wellung auch besonders stabil und tragfähig werden. Und das alles auf Basis des nachwachsenden Rohstoffes Holz.
Weitere Details zum Wettbewerb und die allgemeinen Teilnahmebedingungen könnt ihr HIER downloaden.