Du möchtest deinen Zivildienst im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich absolvieren und dabei auch noch Erfahrungen im Marketing und in der Forstwirtschaft sammeln? Dann bewirb dich um ein Freiwilliges Umweltjahr bei proHolz Steiermark oder der Kammer für Land- und Forstwirtschaft in der Steiermark und sammle dabei praktische Erfahrungen und wichtige Schlüsselqualifikationen für dein späteres Berufsleben! Optional kann das Freiwillige Umweltjahr auch für die Staatsprüfung zum Försterdienst angerechnet werden.
DEINE TÄTIGKEITEN:
- Unterstützung der Aktivitäten in Schulen und Gemeinden bei Veranstaltungen und Workshops
- Unterstützung bei Waldspielen für Kinder, Lehrausgänge für Erwachsene
- Unterstützung bei Exkursionen, Vorträgen, Infoständen und Workshops
- Unterstützung bei Aufforstungsinitiativen
- Mitarbeit im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
- Mithilfe bei Pressearbeit / Medienbetreuung
- Mitplanung, Koordination, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen etc.
- Aufbereitung von Einladungen und Informationsmaterialien
ANFORDERUNGEN:
- Interesse an Wald, Natur, Umweltschutz und der damit verbundenen Öffentlichkeitsarbeit
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Gutes Auftreten
- Umgang mit den gängigen Computerprogrammen (Office-Paket)
- Freude an den neuen Medien (Facebook, Instagram etc.)
Wünschenswert und sehr willkommen, wenn einer oder mehrere der Kenntnisse vorliegen:
- Vorkenntnisse Forst- und Waldbewirtschaftung (evtl. Abgänger der Forst- oder Landwirtschaftlichen Fachschulen, einschlägige Ausbildung)
- Kenntnisse Holzbau-Architektur
- Präsentationserfahrung / Pädagogische Ausbildung
- Naturwissenschaftliche Vorbildung
Alle detaillierten Informationen und Anforderungen findest du unter: www.jugendumwelt.at.
Du hast Fragen? Dann schick uns einfach eine Mail an office@proholz-stmk.at oder ruf uns an unter 0316/58 78 500.