Ein steirischer Christbaum – Qualität, Frische und ein Beitrag zur regionalen Wertschöpfung! Rund 350.000 Christbäume werden heuer zu Weihnachten in den steirischen Haushalten aufgestellt. Wer einen heimischen Christbaum kaufen will, muss nicht weit fahren. Der Vorteil: kurze Transportwege und somit ein Beitrag zum Klimaschutz.
Ob es sich tatsächlich um einen heimischen Baum handelt, ist laut Martina Lienhart, der Obfrau des Vereins steirischer Christbaumbauern, leicht zu erkennen: „Der echte steirische Christbaum hat eine rot-weiß-rote Banderole und ein blaues Logo. Darauf steht: ‚Steirischer Christbaum. Danke, liebes Christkind! Ein Baum aus der Heimat.“
Alle Infos über Verkaufsplätze und -zeiten unter www.weihnachtsbaum.at/steiermark
Wissenswertes rund um den Christbaum
Fotos:©www.weihnachtsbaum.at