proHolz Steiermark und die drei größten steirischen Parketthersteller Admonter, Scheucher Parkett und Weitzer Parkett machen mit ihrer Kampagne „Dein echter Holzboden“ darauf aufmerksam, dass es nicht egal ist, ob man sich für echtes Holz oder ein Holzimitat entscheidet.
Kampagne für den Holzboden
Die Klimakrise spitzt sich zu, gleichzeitig verbringen die Menschen immer mehr Zeit in geschlossenen Räumen. Nur zwei Gründe, warum es noch nie wichtiger war, bei der Auswahl des Bodenbelags auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit zu achten. „Fast jeder hätte gern einen schönen Holzboden – leider ist nicht immer das Bewusstsein da, dass es ein großer Unterschied ist, ob man sich für einen echten Holzboden entscheidet, oder ob man sein Haus mit einem künstlichen Boden auslegt“, so Paul Lang, Obmann von proHolz Steiermark. Dem möchte man mit der laufenden Kampagne entgegenwirken. Dem möchte man mit der laufenden Kampagne entgegenwirken, die das Ziel hat, die Konsumenten zu informieren und für das Thema zu sensibilisieren. Erreicht werde soll dies mit einem Mix aus Radiospots und Medienarbeit für die breitere Öffentlichkeit und einer speziell auf die Zielgruppe gerichteten Online-Kampagne.
Hände weg vom Kunststoffboden
Echte Holzböden haben viele positive Eigenschaften: das Raumklima wird auf natürliche Weise unterstützt und reguliert, selbst bei niedriger Temperatur fühlt sich die Holzoberfläche noch immer warm und behaglich an. Schadstoffe werden vermieden, denn gerade in Bodenbelägen aus Kunststoff verstecken sich oft gesundheitsgefährdende Weichmacher. Und auch dem Klima tut die Verwendung des nachhaltigen Baustoffs Holz gut: pro m² verlegtem Parkett werden 6 bis 8 kg CO2 gegenüber anderen Bodenbelägen eingespart.
Der echte Holzboden tut Mensch und Klima gut
„Wir möchten die Menschen darauf aufmerksam machen, dass es enorm wichtig ist, sich mit natürlichen Materialien zu umgeben, einerseits für das eigene Wohlbefinden, aber auch im Sinne der aktuellen Klimadebatte.“, so Paul Lang. Holz ist der einzige Rohstoff, der klimaschädliches Kohlendioxid langfristig der Atmosphäre entnehmen kann und auch im verarbeiteten Zustand speichert. Wichtig ist es, auf die Herkunft und die regionale Verarbeitung des Holzes zu achten. Die Holzböden der steirischen Hersteller Admonter, Scheucher Parkett und Weitzer Parkett tragen eine Reihe von Gütesiegeln, die garantieren, dass das verarbeitete Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.