Gartenmöbel und Terrassenbeläge aus heimischem Holz schaffen ein gesunde Wohlfühlatmosphäre und sind gut für das Klima. Die richtige Montage und eine durchdachte Materialwahl sind Grundvoraussetzungen für die Langlebigkeit und dauerhafte Funktion.
Die richtige Pflege für Holzmöbel
Mit der richtigen Pflege hat man an seinen Gartenmöbeln aus Holz noch lange Freude. Aber welches heimische Holz ist geeignet. Eiche eignet sich gut, da es witterungsbeständig und sehr vielseitig einsetzbar ist. Auch die Lärche ist aufgrund seiner Härte ausgezeichnet für den Außenbereich verwendbar. Möbel aus Kiefer brauchen viel Pflege und müssen für den Einsatz im Freien behandelt werden.
Nach Anleitung
Im Normalfall finden Sie in den Unterlagen Ihrer Holzgartenmöbel eine genaue Pflegeanleitung. Dabei spielen die Holzart und deren Verarbeitung (unbehandelt, geölt oder lackiert) eine große Rolle. Am langlebigsten sind Holzmöbel dann, wenn sie regelmäßig und vor allem typgerecht gepflegt sowie vor Nässe so gut wie möglich geschützt werden.
Generelle Pflegetipps für Gartenmöbel aus Holz:
Der Frühjahrsputz für die Holzterasse:
>> Hier finden Sie weitere Tipps zur Planung, Sicherheit und Beständigkeit von Holzbelägen im Freien