Wie bringt man Kindergarten- und Volksschulkindern den Aufbau einer pflanzlichen Zelle spielerisch näher? Was hat der grüne Chlorophyll-Geist mit dem Klimaschutz zu tun? Wie kann ein Laufspiel zum Treibhauseffekt ablaufen? Und vor allem: Was haben Wald und Holz mit der ganzen Sache zu tun? Das und einiges mehr war der Inhalt der eintägigen didaktischen Schulung der WaldpädagogInnen, die auch im heurigen Jahr im Rahmen der Waldspiele über 3.500 steirische Kinder in den Wald begleiten werden.
Nach einem spannenden Workshop-Vormittag im Steiermarkhof, bei dem die von den Vortragenden erarbeiteten spielerische Komponenten gleich getestet wurden, ging es am Nachmittag ab in den Wald. Im Mittelpunkt stand hier die pflanzliche Zelle und alles, was damit in Verbindung steht: Photosynthese, Treibhauseffekt, Rolle von Wald und Holz im Bereich Klimaschutz und vieles mehr. Das Fazit von einigen TeilnehmerInnen: „Bisher habe ich zwar gewusst, was diese Begriffe bedeuten, aber jetzt habe ich die Zusammenhänge erst wirklich verstanden!“
Alle angemeldeten Schulen bekommen die ausgearbeiteten Materialien übrigens als Vor- bzw. Nachbereitung zugesendet!