Montag, 23.08.2021
Modulare Vorfertigung mit Technowood Mill-E
Bei unserer ersten Station haben uns Geschäftsführer/in Margit Strobl, Harald Strobl und Johann Harrer sowie Bereichsleiter für Holz-Wohnbau Markus Kroisleiter auf der Dachterasse der Strobl Bau-Firmenzentrale empfangen. Bei Snacks und Getränken präsentierten sie uns ihre Produktpalette für Holz-Terrassen und -Fassaden. Beim anschließenden Rundgang durch den Betrieb konnten wir die erst kürzlich in Betrieb genommene Technowood live zu erleben. Das robotergestützte 60 Meter lange Elementbauportal für Holzfertigteile ermöglicht es, viele früher von Hand ausgeführte Arbeiten nun automatisiert aufzuführen.
Parkett meets Tech
Ein paar Kilometer weiter bei Weitzer Parkett begrüßten uns Geschäftsführer DI Josef Stoppacher, Schulungsleiter Paulo Salgado, Leiter des Key Account Managements Josef Thaller und Key Account Projekt Manager Martin Troger empfangen. Bei der Einführung im Show Room war die Gruppe vor allem vom innovativen Wärmeparkett beeindruckt. Die anschließende Betriebsführung verschaffte Einblicke in die moderne Schärferei und die verschiedenen Produktionsprozesse.
Naturwelten Steiermark - Ein neues Zentrum für Natur, Lernen und Veranstaltungen
Nach einer spektakulären Fahrt mit dem Bus durch die Weizklamm ging es in Mixnitz um Revitalisierung im ländlichen Raum. Roland Hansmann von Nussmüller Architekten und Susanne Maier von den Naturwelten Steiermark gaben uns spannende Einblicke in den Entstehungsprozess und die Besonderheiten dieses multifunktionalen Gebäudekomplexes aus Holz. Durch das Einbeziehen aller Anspruchsgruppen und Vereine der Umgebung vereint der Bau die Anforderungen der Menschen in der Region an ein modernes Schulungs- und Veranstaltungszentrum. Das gelungene Community Management im Vorfeld, das in die Planung eingeflossen ist, beschert dem Projekt eine große Akzeptanz in der Umgebung. Der Holzbau kann bei entsprechender Auslastung sogar noch erweitert werden.