Light up! Aufstockungen mit Holz
Beim heuer erstmals international ausgeschriebenen Studierendenwettbewerb „proHolz Student Trophy“ wurden die besten Ideen für Aufstockungen aus Holz auf bestehende Wiener Gemeindebauten der Nachkriegszeit prämiert. Von den 127 eingereichten Beiträgen konnte auch diesmal ein steirisches Projekt der FH Joanneum überzeugen und sich einen Stockerlplatz sichern.
Was ist die Student Trophy?
Der interdisziplinär offene Studentenwettbewerb "Student Trophy" zum Thema Bauen mit Holz wurde 2017 von proHolz Steiermark entwickelt und war seitdem alle zwei Jahre ausgeschrieben worden. Heuer wurde die proHolz Student Trophy erstmals international ausgeschrieben. Ausgelobt wurde die Student Trophy 2020 von proholz Austria in Kooperation mit der Stadt Wien, vertreten durch die Stadtbaudirektion und Wiener Wohnen.
Drei Siegerprojekte
Am 13. Oktober 2020 wurden die Siegerprojekte der proHolz Student Trophy 2020 gekürt. Zum mittlerweile dritten Mal konnte auch dieses Jahr ein steirisches Team der FH Joanneum von seinem Projekt überzeugen. Mit seiner Einreichung „Wohnbaucollage“ holte es sich zusammen mit zwei weiteren Teams den Sieg.
Von den Studierenden, die ihre Projekte in Teams einreichten, waren nachhaltige Lösungen mit dem Baustoff Holz gefordert. 127 Wettbewerbsbeiträge aus sieben Nationen wurden zum Wettbewerb eingereicht. Daraus hat eine Fachjury drei Siegerprojekte und acht Anerkennungen gekürt. Etwa ein Drittel der Einreichungen kam aus Österreich, ein weiteres Drittel aus Deutschland, der Rest aus Italien und Slowenien, aber auch aus Russland, Kroatien und der Slowakei.
Wohncollage
Aufstockung durch Raummodule
von Viktoria Harzl, Fabian Lazarus
Betreuer: Wolfgang Schmied, Tim Wakonig-Lüking, Markus Wallner-Novak
Fachhochschule Joanneum Graz
Beim Projekt Wohncollage werden die Raumzellen zweigeschossig auf dem Bestand gestapelt und vor den Bestand ein flexibel nutzbares Holzregal gestellt. Mehr über das Projekt
AUFgewertet
Im formalen und funktionalen Sinne um die Ecke gedacht
von Sofia Kholodkova, Yana Shcherbakova, Katharina Kögl
Betreuer: Hermann Kaufmann, Maren Kohaus, Felicia Specht; Stefan Winter, Michael Merk
Institut Entwerfen und Holzbau; Holzbau und Baukonstruktion
Hier wurde mit Blick auf das städtebauliche Umfeld entworfen: Die Gebäudeecke wird durch eine markante Erhöhung des Aufbaus betont und funktional sinnvoll mit Gemeinschaftsräumen belegt. Mehr über das Projekt
Modulus
Die auskragenden Raumzellen verleihen den bestehenden Plattenbauten Eleganz
von Monika Kalinowska, Denys Karandiuk, Weronika Moscicka
Betreuer: Bernhard Sommer, Galo Moncayo, Franz Sam
Institut Energiedesign
Modulus ist ein architektonisch überzeugender Beitrag mit einem schlüssigen Konstruktionssystem. Mehr über das Projekt
WETTBEWERBSAUFGABE
Bei der proHolz Student Trophy 2020 sollte das innerstädtische Verdichtungspotenzial mit dem Baustoff Holz ausgelotet werden. Konkret ging es um zweigeschossige Aufstockungen in Holz- oder Holzhybridbauweise auf 3 bestehende Wohnbauten aus den 1960er Jahren in Wien. Viele Städte in Europa müssen sich der Herausforderung steigender Einwohnerzahlen und dem Mangel an bebaubaren Flächen stellen. Sie verfügen aber gleichzeitig über zahlreiche Wohnbauten aus den 60er und 70er Jahren, die über jede Menge Aufstockungspotenzial verfügen und dadurch zur Lösung des Wohnungsnotproblems beitragen könnten. Ziel des Wettbewerbs war es, anhand dieser konkreten Bauaufgabe systemhafte Lösungen zu entwickeln, die sich auch auf andere Wohngebäude gleicher Typologie aus dieser Zeit übertragen lassen.
PREISE
Es stand insgesamt eine Preissumme von 5.750 Euro zur Verfügung. Die Jury hat pro Bauplatz je einen Preis und eine Anerkennung vergeben.
Wir gratulieren den Preisträgern der Student Trophy 2020!